Zum Hauptinhalt springenZur Hauptnavigation springen
TH Lübeck Logo
  • Campusportal
  • Lernraum
  • Intranet
  • THLx
  • Seitenstruktur
DeutschEnglish
  • Studium
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Online-Studium
      • Internationales Studium
      • Studium im Unternehmen
      • Summer School
      • Schlüsselqualifikationen
    • Studienorientierung
      • Warum TH Lübeck
      • Persönliche Beratung
      • Schüler*innen & Studieninteressierte
      • Lehrkräfte & Gruppen
      • Angebote für Internationale
      • Studieren mit Behinderung
      • Studieren in 1. Generation
    • Bewerbung
      • Schritt für Schritt erklärt
      • Bachelor-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Hochschulwechsel
      • Internationale Studierende
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Persönliche Beratung
    • Studienstart
      • Immatrikulation
      • Erste Schritte an der Hochschule
      • Wohnen & Verpflegung
      • Förderung und Stipendien
      • Semesterticket
    • Studierende
      • Lernplattformen
      • Internationales
      • Beratungsangebote
      • Semesterkalender
      • Terminpläne der Fachbereiche
      • Projekte und Initiativen
  • Forschung und Transfer
    • Kompetenzen
      • Schwerpunktthemen
      • Kompetenzzentren
      • Fachgruppen
    • Angebote
      • Für Unternehmen
      • Für Kinder, Jugendliche und Schulen
      • Für Bürger*innen
    • Forschung
      • Forschungsförderung
      • Forschungsdatenmanagement
      • Projekte
    • Promotion
      • Vor der Promotion
      • Ablauf Promotion
      • Nach der Promotion
      • Promotionszentrum
      • Qualifizierungsangebote
  • Hochschule
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Jobs und Karriere
      • Medien- und Pressedienst
      • Bekanntmachungen
    • Fachbereiche
      • Angewandte Naturwissenschaften
      • Bauwesen
      • Elektrotechnik und Informatik
      • Maschinenbau und Wirtschaft
    • Organisation
      • Präsidium
      • Hochschulverwaltung
      • Hochschuleinrichtungen
      • Stabsstellen
      • Gremien
      • Beauftragte und Vertretungen
      • Personalverzeichnis
      • Organigramm
    • Wir über uns
      • Hochschulprofil
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Strategische Ausrichtung
      • Querschnittsfelder
      • Netzwerke
      • Ehrenbürgerschaft
Studienangebot
  • Studiengänge
  • Online-Studium
  • Internationales Studium
  • Studium im Unternehmen
  • Summer School
  • Schlüsselqualifikationen
Zu den Studiengängen des FB Maschinenbau und WirtschaftZu allen Studiengängen
Zu den internationalen Studienangeboten

Jetzt bewerben

Mechanical Engineering, M.Sc.

  • Übersicht
  • Ziele und Lehrinhalte
  • Vertiefungen
  • Studienverlauf
Lächelnde Frau mit langen braunen Haaren

I chose this Master‘s program because of its emphasis on hands-on learning, encouraging us to utilize the labs for innovative projects and providing assignments that spark our creativity.

Valerie

Der Masterstudiengang Mechanical Engineering zeichnet sich durch eine breite ingenieurswissenschaftliche Ausrichtung, praxisintegrierte Projekte und eine hohe Flexibilität bei der Wahlfachgestaltung aus. Dabei ist ein besonderes Merkmal die internationale Ausrichtung des Programms. 

Aufbauend auf einem Bachelorstudiengang Maschinenbau vertieft und erweitert der Masterstudiengang die bereits erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten im Engineering.  

Unsere Vorlesungen und Laborpraktika legen einen besonderen Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Unser breites Wahlfachangebot erlaubt Ihnen je nach beruflicher Zielsetzung Ihren eigenen Schwerpunkt im Studium zu legen. Dazu trägt auch die Option bei, an unseren Partnerhochschulen im Ausland zu studieren (International Design Engineer).

Was erwartet Sie bei uns?

Bei uns erwartet Sie ein zukunftsweisendes, anwendungsbezogenes und international ausgerichtetes Studium mit einer sehr guten Betreuung. Sowohl alleine als auch im Team erarbeiten Sie Lösungen für anspruchsvolle Aufgaben.

Eine individuelle Ausrichtung ihres Studiums steht bei uns im Vordergrund. Im Studium Mechanical Engineering können Sie Schwerpunkte entsprechend Ihrer Interessen durch eine individuelle Kombination von Wahlpflichtmodulen setzen. 

Ein umfassendes technisches Studium mit hohem Praxisanteil und eine enge Vernetzung mit der Wirtschaft sind bei uns selbstverständlich. Darüber hinaus vermitteln wir wichtige Schlüsselqualifikationen im Bereich Wirtschaft und Management, um Sie bestmöglich auf das Berufsleben vorzubereiten.

Damit Sie in einem global agierenden Arbeitsumfeld sprachsicher auftreten können, werden ab dem ersten Semester alle Lehrveranstaltungen in Englisch angeboten.


Studienabschluss:Master of Science, M.Sc.
Regelstudienzeit:3 Semester
Studienbeginn:Sommersemester und Wintersemester
Studienform:Präsenz
Unterrichtssprache:Englisch
Anzahl ECTS:90 LP*
Studienschwerpunkte:Design and Systems Engineering
Materials Science and Engineering
Zulassungsvoraussetzungen:

Bachelorabschluss im Maschinenbau oder äquivalenter ingenieurswissenschaftlicher Bachelorabschluss mit 210 ECTS oder 180 ECTS (Zulassung mit Auflagen) und einer Durchschnittsnote von mind. 2,5 oder besser

Sprachkenntnisse Englisch und Deutsch (Details siehe program application information) 

Für Bewerber mit einem deutschen Abschluss erfolgt die Bewerbung über unser Bewerbungsportal. Weitere Informationen finden Sie hier. 

Wenn Sie Ihren Bachelorabschluss außerhalb Deutschlands erworben haben, bewerben Sie sich bitte über Uni-Assist. Weitere Informationen finden Sie hier. 

Hinweis:

  • Wenn Sie sich mit einem anderen Abschluss als Maschinenbau bewerben wollen, bitten wir Sie, uns Ihre Motivation und Vorkenntnisse in einem Schreiben darzulegen. 
  • Deutsche Bewerber und Bewerber aus der Europäischen Union können sich bereits vor Ende ihres Bachelorstudiums mit einer aktuellen Leistungsübersicht bewerben. 
Zulassungsbeschränkung:Dieser Studiengang unterliegt einer Zulassungsbeschränkung, d. h. es steht nur eine begrenzte Anzahl an Studienplätzen zur Verfügung.
Zielgruppe:Regionale, nationale und internationale Absolventen aus dem Bachelor Maschinenbau, Mechatronik oder ingenieurswissenschaftlichen Studiengängen mit Schwerpunkten im Maschinenbau.
Regularien:

Studien- und Prüfungsordnung 

Prüfungsverfahrensordnung

  
* Leistungspunkte (LP) werden im Europäischen Hochschulraum als ECTS-Punkte vergeben. Das European Credit Transfer System (ECTS) erleichtert die Anerkennung von im In- und Ausland erbrachten Studienleistungen

Anfragen und Beratung zum Studiengang

Anfragen zu Ihrer Einschreibung oder dem Stand Ihres Zulassungsverfahrens richten Sie bitte an die Zulassungsstelle: studieren(at)th-luebeck.de

Bei fachlichen Fragen zum Studiengang, wenden Sie sich gerne per E-Mail mscmecheng(at)th-luebeck.de an unsere Studiengangskoordination. Für ein persönliches Beratungsgespräch, vereinbaren Sie bitte einen Termin. 

Unsere Studiengangskoordination ist die zentrale Anlaufstelle für alle akademischen Fragen zum Studiengang Mechanical Engineering und bietet regelmäßig verschiedene Veranstaltungen und Informationen für neue Studierende an. Selbstverständlich beraten und unterstützen wir Sie gerne in allen Phasen Ihres Studiums an der TH Lübeck.

Kontakt

Studiengangsleitung

Martin Hahn
Prof. Dr.-Ing.
Martin Hahn


Telefon:+49 451 300 5760
E-Mail:martin.hahn@th-luebeck.de
Raum:9-0.04

Studiengangskoordination

Sandra Achilles
Dipl.-Kffr.
Sandra Achilles


Telefon:+49 451 300 5448
Fax:+49 451 300 5302
E-Mail:sandra.achilles@th-luebeck.de
Raum:21-2.06

Zulassungsstelle

Allgemeine Studienberatung
Zulassungsstelle Sie haben Fragen zur Bewerbung oder Einschreibung?
Bitte wenden Sie sich an unsere Zulassungsstelle.


Telefon: +49 451 300 5644 (Service-Point)
E-Mail: studieren@th-luebeck.de
Raum:36-0.50
  • facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Informationen
  • Anfahrt
  • Kontaktformular
  • Stichwortverzeichnis
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette
Satzungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Satzungen nach Thema
TH Lübeck Campusplan
Technische Hochschule Lübeck
Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Germany
+49 (0) 451-300 6
+49 (0) 451-300 5100
kontakt@th-luebeck.de
© 2025 Technische Hochschule Lübeck | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:http://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:http://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:http://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:http://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Öffentlichen Ausschreibungen der TH

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "Deutsches Ausschreibungsblatt" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:deutsches-ausschreibungsblatt.de
Datenschutzlink:http://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/datenschutz
Host:http://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/

BITE Bewerbermanager

Eine direkte Verbindung zu den Servern von BITE wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:b-ite.de
Datenschutzlink:http://www.b-ite.de/legal-notice.html

Podigee Podcast-Hosting

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Podigee wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Podigee GmbH
Datenschutzlink:http://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz
Host:http://www.podigee.com/

360° Rundgang

Eine direkte Verbindung zu den Servern von 3D Vista wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:3D Vista
Datenschutzlink:http://www.3dvista.com/de/privacy_policy/
Host:http://www.3dvista.com/

rapidmail Newsletter-Tool

Eine direkte Verbindung zu den Servern von rapidmail wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:rapidmail
Datenschutzlink:http://www.rapidmail.de/datenschutz
Host:http://www.rapidmail.de/

Userlike

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Userlike wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Userlike
Datenschutzlink:http://www.userlike.com/de/terms#privacy-policy
Host:http://www.userlike.com/

Guestoo

Gäste- & Teilnehmer-Management für Events & Veranstaltungen

 

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "guestoo" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:guestoo.de
Datenschutzlink:http://www.guestoo.de/datenschutzerklaerung
Host:http://www.guestoo.de/

Speichern

Nur notwendige Cookies akzeptieren Zurück

Datenschutzerklärung Impressum